ÖLFV kritisiert geplante Quarantänebestimmungen für Einreisen aus dem Ausland
Trotz soeben veröffentlichter Richtlinien der EASA und dem ECDC für eine einheitliche Teststrategie innerhalb der EU und dem eindeutigen Nachweis
Weiterlesen ...Trotz soeben veröffentlichter Richtlinien der EASA und dem ECDC für eine einheitliche Teststrategie innerhalb der EU und dem eindeutigen Nachweis
Weiterlesen ...Austrian Aviation Association neu mit eigenem Youtube-Kanal Ab sofort bietet der ÖLFV über seinen neuen Youtube-Kanal für alle Luftfahrt-Interessierten mit
Weiterlesen ...In der ersten Folge ist ÖLFV-Präsident Peter Malanik im Gespräch mit Flughafen Wien AG-Vorstand Julian Jäger und diskutiert die Auswirkungen der
Weiterlesen ...In der zweiten Folge des Online-TV-Formats „AAA on Air“ widmet sich ÖLFV-Präsident Dr. Peter Malanik mit seinen Gästen, dem Flugmediziner
Weiterlesen ...Der Österreichische Luftfahrtverband begrüßt nachdrücklich das staatliche Unterstützungspaket für die Austrian Airlines, die damit als Drehscheiben-Fluggesellschaft fortbesteht. Der Wirtschaftsstandort Österreich
Weiterlesen ...Der Luftverkehr trägt wesentlich zur österreichischen Volkswirtschaft bei. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Bedeutung des Luftverkehrs für eine Volkswirtschaft zu
Weiterlesen ...Unter dem Titel „Drohnen – Störfaktor oder neue Systempartner der Luftfahrt?“ brachte der Österreichische Luftfahrtverband (ÖLFV) beim Luftfahrt Symposium 2019
Weiterlesen ...Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist endgültig abgeschlossen. Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts bestätigt, wonach keine Umweltgründe gegen die dritte
Weiterlesen ...Zum Positionspapier
Weiterlesen ...