ÖLFV zu Besuch bei der Aviation Academy Austria
Das diesjährige Aviation Special für die Mitglieder des ÖLFV führte nach Neusiedl am See mit einem Besuch der Aviation Academy Austria inklusive Simulatortraining.
Gut gelaunt ob des spannenden Exkursionsprogramms und des strahlenden Sonnenscheins traf sich die Gruppe von ÖLFV-Mitgliedern im Juni zum alljährlichen Aviation Special, bei dem immer eine Luftfahrteinrichtung besucht wird, aber auch der gesellige Austausch nicht zu kurz kommen soll.
Die Anfahrt war diesmal eine kurze: es ging ins Burgenland nach Neusiedl am See. Gerade einmal 25 Minuten vom Wiener Airport entfernt ist dort die Aviation Academy Austria ansässig, ein Institut für Pilotenausbildung und Pilotentraining.
Zuerst konnte sich die Gruppe bei einer Führung einen Überblick über die verschiedenen Simulatoren samt den technischen Hintergründen sowie den unterschiedlichen Ausbildungsstätten verschaffen. Exzellent geführt und erklärt wurde der Besichtigungsrundgang von Techniker Milo.
Nach einer kleinen Stärkung gab Aviation Academy-CEO Cpt. Thomas Herrele persönlich einen Überblick über die strategischen und wirtschaftlichen Strukturen der Academy. Sehr beeindruckend in seiner relativ kurzen Geschichte ist die rasante Expansion des Unternehmens.
Höhepunkt für die ÖLFV -Mitglieder war die Möglichkeit an einem Simu-latortraining teilzunehmen.
In kleinen Gruppen konnte jeder sein fliegerisches Talent einmal in einer realen Simulator-Situation testen.
Nach dem Besuch ging die Fahrt weiter nach Breitenbrunn. Dort gab es im Yachtclub Breitenbrunn auf Einladung des Yachtclub-Präsidentn Christian Müller-Uri sogar die Möglichkeit, mit dessen Segelschiff in den Sonnenuntergang zu segeln.
Im griechischen Yachtclub-Restaurant gab es einen gemütlichen und kulinarisch perfekten Ausklang – so glich die Exkursion mehr einem erholsamen Urlaubstag im Süden. (Bildquelle: ÖLFV / G. Honisch)